Lyocell und Viskose sind zwei der am häufigsten verwendeten Materialien in der Textilindustrie. Beide sind bekannt für ihre Weichheit, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsabsorption, doch es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden. Wusstest du, dass Lyocell eine Art von Viskose ist, aber nicht alle Viskosen Lyocell sind? In diesem Blog-Artikel werden wir uns genauer mit dem Unterschied zwischen Lyocell und Viskose befassen und erklären, warum es wichtig ist, die Unterschiede zu kennen, bevor man ein Kleidungsstück kauft. Von der Produktion bis hin zur Pflege werden wir alle wichtigen Fakten beleuchten, damit du gut informiert bist, wenn es um den Kauf von Kleidung geht. Bist du bereit, in die Welt der Textilien einzutauchen? Dann lass uns loslegen!
Inhalt
Lyocell und Viskose: Zwei Fasern im Vergleich
Lyocell und Viskose: Zwei Fasern im Vergleich
Lyocell und Viskose gehören zu den bekanntesten Fasern der Textilindustrie. Beide Fasern sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und haben ähnliche Eigenschaften. Doch es gibt auch einige Unterschiede zwischen den beiden Fasern.
Lyocell Viskose Unterschied
Der wichtigste Unterschied zwischen Lyocell und Viskose besteht in ihrem Herstellungsprozess. Während Viskose durch eine chemische Behandlung von Zellulose hergestellt wird, wird Lyocell auf eine umweltfreundlichere Art hergestellt. Bei der Herstellung von Lyocell wird die Zellulose in einem organischen Lösungsmittel gelöst und dann zu Fasern gesponnen. Die Lösungsmittel werden anschließend recycelt und können wiederverwendet werden.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Fasern besteht in ihrer Festigkeit und Haltbarkeit. Lyocell ist aufgrund seiner Fasereigenschaften deutlich fester und widerstandsfähiger als Viskose. Zudem ist Lyocell weniger anfällig für Knitterfalten und behält seine Form auch nach mehrmaligem Waschen.
Nicht zuletzt unterscheiden sich Lyocell und Viskose auch in ihrer Umweltverträglichkeit. Während Viskose aufgrund des Einsatzes von Chemikalien und des hohen Wasser- und Energieverbrauchs bei der Herstellung als weniger umweltfreundlich gilt, ist Lyocell aufgrund des geschlossenen Produktionskreislaufs und des Einsatzes von umweltfreundlichen Lösungsmitteln deutlich nachhaltiger.
Die Herstellung von Lyocell und Viskose im Vergleich
Lyocell und Viskose sind zwei der am häufigsten verwendeten Fasern in der Textilindustrie. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften haben, gibt es einige Unterschiede zwischen Lyocell und Viskose.
Im Gegensatz zu Viskose, die aus Zellulose hergestellt wird, wird Lyocell aus Holzzellstoffen hergestellt, die mit einem umweltfreundlichen Lösungsmittel namens N-Methylmorpholin-N-Oxid (NMMO) behandelt werden. Dieser Prozess wird als Lyocellherstellung bezeichnet und ist viel umweltfreundlicher als die Viskoseherstellung, da er weniger Energie und Wasser verbraucht.
Ein weiterer Unterschied zwischen Lyocell und Viskose besteht darin, dass Lyocell eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit aufweist als Viskose. Lyocell ist außerdem weicher und glatter als Viskose und hat eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme.
Obwohl Lyocell und Viskose aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, können sie ähnliche Eigenschaften aufweisen. Beide sind weich, atmungsaktiv und haben eine gute Feuchtigkeitsaufnahme. Sie eignen sich daher hervorragend für die Herstellung von Kleidung und Heimtextilien.
Lyocell oder Viskose: Welche Faser ist nachhaltiger?
Lyocell oder Viskose: Welche Faser ist nachhaltiger?
Lyocell und Viskose sind beide Fasern, die aus Pflanzenzellulose hergestellt werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Lyocell auf eine umweltfreundlichere Weise hergestellt wird als Viskose.
Lyocell Viskose Unterschied
Lyocell wird in einem geschlossenen Kreislaufverfahren hergestellt, bei dem keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Die meisten Hersteller von Lyocell setzen auf Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und verwenden wasserbasierende Lösungsmittel, die leicht recycelbar sind. Auf der anderen Seite wird Viskose in einem offenen Verfahren hergestellt, bei dem schädliche Chemikalien wie Natriumhydroxid und Schwefelwasserstoff verwendet werden.
Lyocell hat auch eine höhere Festigkeit und bessere Feuchtigkeitsaufnahme als Viskose und fühlt sich angenehmer auf der Haut an.
Unterschiedliche Eigenschaften von Lyocell und Viskose
Lyocell und Viskose sind zwei Fasern, die aus Zellulose hergestellt werden. Trotz ihrer ähnlichen Ursprünge haben sie unterschiedliche Eigenschaften, die sie für verschiedene Verwendungszwecke geeignet machen.
Ein wichtiger Unterschied zwischen Lyocell und Viskose ist ihre Herstellung. Lyocell wird in einem geschlossenen Kreislaufverfahren hergestellt, das weniger Wasser und Chemikalien benötigt als die Herstellung von Viskose. Dadurch ist Lyocell eine umweltfreundlichere Wahl als Viskose.
Lyocell hat auch eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit als Viskose. Es ist auch resistenter gegen Schrumpfen und Faltenbildung. Diese Eigenschaften machen Lyocell ideal für Kleidungsstücke, die oft gewaschen werden müssen oder für Outdoor-Kleidung.
Viskose hingegen hat eine weichere Textur und einen seidigen Glanz. Es ist auch atmungsaktiver als Lyocell und kann Feuchtigkeit besser aufnehmen. Diese Eigenschaften machen Viskose ideal für Kleidungsstücke wie Blusen und Kleider, die eine weiche und fließende Textur benötigen.
Insgesamt sind sowohl Lyocell als auch Viskose großartige Optionen für umweltfreundliche und nachhaltige Kleidung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen des Kleidungsstücks ab.
Einsatzgebiete von Lyocell und Viskose in der Textilindustrie
Lyocell und Viskose sind beide Fasern, die in der Textilindustrie weit verbreitet sind. Der Unterschied zwischen Lyocell und Viskose liegt darin, dass Lyocell aus Holzzellstoffen hergestellt wird, während Viskose aus Cellulose hergestellt wird, die aus verschiedenen pflanzlichen Materialien gewonnen werden kann.
Beide Fasern haben jedoch ähnliche Eigenschaften, wie eine weiche Textur und gute Feuchtigkeitsaufnahme. Sie werden häufig für die Herstellung von Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern verwendet. Lyocell hat jedoch aufgrund seiner höheren Festigkeit und Haltbarkeit im Vergleich zu Viskose ein breiteres Anwendungsspektrum.
Lyocell wird oft für technische Textilien wie Outdoor-Bekleidung, Sportbekleidung und Arbeitskleidung verwendet. Es wird auch in der Herstellung von Heimtextilien wie Bettwäsche und Handtüchern verwendet. Viskose hingegen wird häufiger für Bekleidung wie Kleider, Blusen und Hemden verwendet.